Ganz spontan aufs Dach der Oberpfalz
Tour mit Edith, T3, 15,03 km, 752 hm, 7 3/4 h, Ausgangspunkt Reißbrücke (CHA)
Schlagwörter: chamer hütte, kleiner arber, kleiner arbersee, lohberg, reißbrücke, seebach, weißer regen
Tour mit Edith, T3, 15,03 km, 752 hm, 7 3/4 h, Ausgangspunkt Reißbrücke (CHA)
Schlagwörter: chamer hütte, kleiner arber, kleiner arbersee, lohberg, reißbrücke, seebach, weißer regen
Tour mit dem OWV-Hauptverein, T2, 14,93 km, 440 hm, 6 1/4 h, Ausgangspunkt Hammermühle (NEW)
Schlagwörter: alte mühle, danzerschleif, faislbach, gehenhammer, georgenberg, hammermühle, neuenhammer, neukirchen zu st. christoph, owv, rehberg, sieben-insel-weiher, troidelberg
Tour mit Gudrun, Edith und Inge, T3, 15,94 km, 705 hm, 8 3/4 h, Ausgangspunkt Lambach (CHA)
Schlagwörter: albert-willmann-haus, auf dem sattel, grenzsteig, jägerhubel, lam, lambach, lohberg, neukirchen, osser, osserkapelle, osserschutzhaus, osserwiese, rotes kreuz, zwieseleck
Tour mit Gudrun und Edith, T2, 16,70 km, 601 hm, 9 1/2 h, Ausgangspunkt Seehausparkplatz (WUN)
Schlagwörter: asenturm, bischofsgrün, fichtelberg, fichtelnaab, fichtelnaabquelle, fichtelsee, hubertusbrunnen, jean paul brunnen, karches, nusshardt, ochsenkopf, rupprechtsbrunnen, seehaus, seehausparkplatz, tröstau, weißmainfelsen
Tour mit Gudrun und Edith, T2, 17,41 km, 716 hm, 10 1/4 h, Ausgangspunkt Sagwassersäge (FRG)
Schlagwörter: großalmeyerschloss, lusen, lusenschutzhaus, neuschönau, sagwassersäge, sagwassertal, steinbachklause, tummelplatz
Tour mit Edith, T2, 12,46 km, 663 hm, 8 1/4 h, Ausgangspunkt Zwieslerwaldhaus (REG)
Schlagwörter: falkensteinschutzhaus, großer falkenstein, lindberg, ruckowitzschachten, zwieslerwaldhaus
Ab sofort (eigentlich schon seit 19. März) mache ich bei sonnigem Wetter fast jeden Samstag um 15 Uhr einen Lesespaziergang in Schwandorf am Türmerhaus. Die Strecke wird nicht groß variieren, aber das ist ja nicht entscheidend. Sie wird jedenfalls meistens kaum mehr als drei Kilometer lang sein, wenn überhaupt. Dafür werde ich auch nur fünf Texte lesen, sonst gehen sie mir irgendwann aus. Die Ausnahmen findet ihr in der Terminliste, und diesen Samstag (2. April) wird es wohl wegen Schneefall nix. Die Teilnahme ist gratis und es wird wieder Tierische Klänge zu kaufen geben, sobald ich die Original InDesign-Datei habe und mir mit einer Druckerei über Nachdrucke einig geworden bin. Dann werde ich wohl auch im Gemeindegebiet von Ebermannsdorf einen wetterabhängigen festen Termin zu den gleichen Konditionen machen.
Schlagwörter: lesespaziergang
Ja, ich lebe noch, auch wenn ich seit fast zwei Jahren keine Tourenberichte mehr geschrieben habe. Dies lag vor allem daran, dass ich keine berichtswürdigen Touren mehr gegangen bin oder diese in eines meiner Wanderführerprojekte mit dem Battenberg-Gietl-Verlag integriert werden sollen. Hinzu kommen leider ernsthaftere gesundheitliche Probleme. Ursache für alles ist natürlich der Lockdown-Wahnsinn, den unsere Politiker seit mittlerweile 18 Monaten treiben. Es gibt aber wieder Lesungen und Lesespaziergänge, die ihr auf der Termineseite findet. Wann es hier wieder Tourenberichte geben wird, weiß ich nicht. Für 2021 sieht es jedenfalls nicht wirklich gut aus.
Ab sofort erhältlich bei mir und bei Lesepaziergängen und Lesungen.
Für Lesungen und Lesespaziergänge einfach kontaktieren!
Schlagwörter: buch, geist, jahreszeiten, klänge, tierisch, veröffentlichung
Tour solo, T3, 20,45 km, 902 hm, 8 h, Ausgangspunkt Waffenschleife (CHA)
Schlagwörter: althütte, dreiwappenfels, gibacht, goldsteig, grenzsteig, herzogau, hlinita cesta, hlubocky potok, klammerfels, knockhügel, kreuzfelsen, lehmgrube, lehmgrubenweg, leuchtturm der menschlichkeit, smrci, tannenriegel, tiefer graben, tri znaky, ulrichsgrün, waffenschleife, waldmünchen