Tour solo, T1, 8,90 km, 154 hm, 2 1/2 h, Ausgangspunkt Grafenricht (SAD)
Nach der sehr erfolgreichen Führung in Maxhütte-Haidhof am Samstag wollte ich am Sonntag etwas genüssliches machen. Leider war die Wetterprognose recht durchwachsen, außerdem war abends Treffen der Sonntagdichter, weil ja eine Wochen vorher Pfingstsonntag war. Also etwas kurzes. Ich musste schon länger nachschauen, ob man zur Kolomannkapelle bei Warmersdorf hinfahren kann und brauchte außerdem Geräuchertes vom Haller. Damit bot sich ein Runde durch Alt-Wackersdorf an.
Um etwas Aussicht zu haben, startete ich am Parkplatz an der Kreisstraße von Heselbach Richtung Freihöls kurz nach dem Abzweig nach Grafenricht. Viel gibt es nicht zu schreiben, die Strecke kann wie immer dem Kartenausschnitt entnommen werden, die Fotos erzählen den Rest, nur der Hase wäre wohl etwas länger auf dem Acker sitzengeblieben, wenn nicht von hinten eine Gassigeherin hergekommen wäre. Der Hund war zwar angeleint, aber das hat der Hase scheinbar übersehen.
Die Getreideernte könnte heuer gut werden
Farbklecks
Aussicht zum Regental mit Jugenberg, Gailenberg und Schwarzem Berg
Flurbereinigungskreuz in Grafenricht
Naabtal mit dem Münchshofener Berg
Westliche Schwandorfer Ortsteile mit dem Industriegebiet Dachelhofen im Vordergrund
Münchshofener Berg hinter der Erlebnisholzkugel
Abraumhalde vor dem Schlottbergzug
Kornblumen in Hülle und Fülle
Da hat er den Hund noch nicht gewittert
Orientierungsbaum?
Zwei Türme in Wackersdorf
Wolkentreff über Grafenricht
Der nördliche Ortsteil mit dem Wasserturm
Die Kirche schaut durchs Holz
Bleib wo du bist
Verfärbung
Wall, aber nicht besonders alt
Infopunkt am Museumslehrpfad
Der Damm zwischen Knappensee und Steinberger See ist gut bevölkert
Entenkneipe
Bankerl am Knappensee
Waldverjüngung
Umgekippt und neu gekeimt
Sumpfrand
Das flache Gewässer ist bei Enten sehr beliebt
Erinnerung an den Bergbau
Schaufelrad
Sanierungsbedürftig
Ehemalige BBI-Zentrale
Dieser Segelflieger musste nicht notlanden
Wildrosen
Himmelsteilung
Biberspuren am Wackersdorf Weiher
Prachtblüte
Schilfgürtel
Der Wasserteil macht sich gut als Spiegel
Sonnenfleck
Algen machen die Spiegelung entweder kaputt oder besonders interessant
Am Rand des früheren Ortes
Pollenquelle
Kleiner Weiher nahe der früheren Ortsmitte
Sumpf
Der Untergrund ist Abraum, also nix für Ackerbau
Aber Bienenvölker kann man hinstellen
Überrest einer Grubenentwässerung
Sieht nur wie ein Bauernhof aus, ist aber unbewohnt
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.